Triangulation
TriangulationTriangulation (triangulation) meint die Kombination mehrerer Methoden innerhalb einer Untersuchung, um das gleiche Phänomen zu untersuchen. Man unterscheidet methodeninterne und methodenübergreifende Triangulation. • Methodeninterne Triangulation: die Kombination von Verfahren aus ein und demselben Forschungsansatz, z.B. eine schriftliche Befragung und eine Dokumentenanalyse oder offene Interviews und teilnehmende Beobachtungen.
• Methodenübergreifende Triangulation, methodenexterne Triangulation: die Kombination von Verfahren aus dem quantitativen und dem qualitativen Ansatz. (3)
(triangulationTriangulation (triangulation) meint die Kombination mehrerer Methoden innerhalb einer Untersuchung, um das gleiche Phänomen zu untersuchen. Man unterscheidet methodeninterne und methodenübergreifende Triangulation. • Methodeninterne Triangulation: die Kombination von Verfahren aus ein und demselben Forschungsansatz, z.B. eine schriftliche Befragung und eine Dokumentenanalyse oder offene Interviews und teilnehmende Beobachtungen.
• Methodenübergreifende Triangulation, methodenexterne Triangulation: die Kombination von Verfahren aus dem quantitativen und dem qualitativen Ansatz. (3)
) meint die Kombination mehrerer Methoden innerhalb einer Untersuchung, um das gleiche Phänomen zu untersuchen. Man unterscheidet methodeninterne und methodenübergreifende TriangulationTriangulation (triangulation) meint die Kombination mehrerer Methoden innerhalb einer Untersuchung, um das gleiche Phänomen zu untersuchen. Man unterscheidet methodeninterne und methodenübergreifende Triangulation. • Methodeninterne Triangulation: die Kombination von Verfahren aus ein und demselben Forschungsansatz, z.B. eine schriftliche Befragung und eine Dokumentenanalyse oder offene Interviews und teilnehmende Beobachtungen.
• Methodenübergreifende Triangulation, methodenexterne Triangulation: die Kombination von Verfahren aus dem quantitativen und dem qualitativen Ansatz. (3)
.
- Methodeninterne TriangulationTriangulation (triangulation) meint die Kombination mehrerer Methoden innerhalb einer Untersuchung, um das gleiche Phänomen zu untersuchen. Man unterscheidet methodeninterne und methodenübergreifende Triangulation. • Methodeninterne Triangulation: die Kombination von Verfahren aus ein und demselben Forschungsansatz, z.B. eine schriftliche Befragung und eine Dokumentenanalyse oder offene Interviews und teilnehmende Beobachtungen.
• Methodenübergreifende Triangulation, methodenexterne Triangulation: die Kombination von Verfahren aus dem quantitativen und dem qualitativen Ansatz. (3)
: die Kombination von Verfahren aus ein und demselben Forschungsansatz, z.B. eine schriftliche Befragung und eine Dokumentenanalyse oder offene Interviews und teilnehmende Beobachtungen. - Methodenübergreifende TriangulationTriangulation (triangulation) meint die Kombination mehrerer Methoden innerhalb einer Untersuchung, um das gleiche Phänomen zu untersuchen. Man unterscheidet methodeninterne und methodenübergreifende Triangulation. • Methodeninterne Triangulation: die Kombination von Verfahren aus ein und demselben Forschungsansatz, z.B. eine schriftliche Befragung und eine Dokumentenanalyse oder offene Interviews und teilnehmende Beobachtungen.
• Methodenübergreifende Triangulation, methodenexterne Triangulation: die Kombination von Verfahren aus dem quantitativen und dem qualitativen Ansatz. (3)
, methodenexterne TriangulationTriangulation (triangulation) meint die Kombination mehrerer Methoden innerhalb einer Untersuchung, um das gleiche Phänomen zu untersuchen. Man unterscheidet methodeninterne und methodenübergreifende Triangulation. • Methodeninterne Triangulation: die Kombination von Verfahren aus ein und demselben Forschungsansatz, z.B. eine schriftliche Befragung und eine Dokumentenanalyse oder offene Interviews und teilnehmende Beobachtungen.
• Methodenübergreifende Triangulation, methodenexterne Triangulation: die Kombination von Verfahren aus dem quantitativen und dem qualitativen Ansatz. (3)
: die Kombination von Verfahren aus dem quantitativen und dem qualitativen Ansatz. (3)