Alle Rapid Reviews

Wie erleben Personen mit infektiösen Erregern die aktive Isolation im Krankenhaus?
Anfrage Wie erleben Personen mit infektiösen Erregern die aktive Isolation im Krankenhaus?

Allen-Test versus Doppler-Sonographie zur Beurteilung der Handdurchblutung
Anfrage Wie verlässlich ist der Allen-Test im Vergleich zur Doppler-Sonographie, um die arterielle Durchblutung der Hand vor dem Legen einer Kanüle in die Arteria radialis

Delirprävention auf der Bettenstation vor herzchirurgischen Eingriffen
Anfrage Hat die präoperative Durchführung nichtpharmakologischer Interventionen zur Delirprävention auf Bettenstationen im Vergleich zur Standardpflege bei erwachsenen Patient*innen mit Herzoperationen einen Einfluss auf die postoperative

Einfluss von Schutzmänteln oder Schutzhauben auf eine Ansteckung mit infektiösen Erregern im Krankenhaus
Anfrage Welchen Einfluss hat das Tragen von Schutzmänteln oder Schutzhauben durch das Gesundheitspersonal im Krankenhaus auf eine Ansteckung mit infektiösen Erregern bei diesem?

Bettalarmsysteme zur Vorbeugung von Stürzen im Krankenhaus
Anfrage Gibt es Evidenz dafür, dass die Verwendung von Bettalarmsystemen das Risiko verringert, im Krankenhaus zu stürzen?

Lokale Wärmeanwendungen bei Säuglingen und Kindern mit Bauchschmerzen oder Blähungen
Anfrage Einfluss der lokalen Anwendung von Wärme im Vergleich zu keiner Wärme, Bauchmassage oder Kümmelzäpfchen auf Schmerzen oder Wohlbefinden bei Säuglingen und Kindern mit Bauchschmerzen

Non-Touch-Technik versus sterile Handschuhe beim offenen trachealen Absaugen
Anfrage Gibt es Studien die zeigen, ob die Verwendung von keimarmen Handschuhen in Kombination mit der Non-Touch-Technik beim Absaugen von nicht-beatmeten erwachsenen Patient*innen mit Trachealkanülen

Einfluss der Spül-/Blockintervalle mit NaCl und Heparin-Lösung auf das Auftreten von Katheter-assoziierten Okklusionen bei Patient*innen mit onkologischen Er-krankungen
Anfrage Haben kürzere Spül-/Blockintervalle mit physiologischer Kochsalzlösung (0,9% NaCl) und Heparin/NaCl-Lösung bei Patient*innen mit onkologischen Erkrankungen ohne aktive Zytostatika-Therapie einen Einfluss auf das Auftreten von