Alle Rapid Reviews

Bettalarmsysteme zur Vorbeugung von Stürzen im Krankenhaus
Anfrage Gibt es Evidenz dafür, dass die Verwendung von Bettalarmsystemen das Risiko verringert, im Krankenhaus zu stürzen?

Lokale Wärmeanwendungen bei Säuglingen und Kindern mit Bauchschmerzen oder Blähungen
Anfrage Einfluss der lokalen Anwendung von Wärme im Vergleich zu keiner Wärme, Bauchmassage oder Kümmelzäpfchen auf Schmerzen oder Wohlbefinden bei Säuglingen und Kindern mit Bauchschmerzen

Non-Touch-Technik versus sterile Handschuhe beim offenen trachealen Absaugen
Anfrage Gibt es Studien die zeigen, ob die Verwendung von keimarmen Handschuhen in Kombination mit der Non-Touch-Technik beim Absaugen von nicht-beatmeten erwachsenen Patient*innen mit Trachealkanülen

Einfluss der Spül-/Blockintervalle mit NaCl und Heparin-Lösung auf das Auftreten von Katheter-assoziierten Okklusionen bei Patient*innen mit onkologischen Er-krankungen
Anfrage Haben kürzere Spül-/Blockintervalle mit physiologischer Kochsalzlösung (0,9% NaCl) und Heparin/NaCl-Lösung bei Patient*innen mit onkologischen Erkrankungen ohne aktive Zytostatika-Therapie einen Einfluss auf das Auftreten von

Einfluss der Spül-/Blockintervalle mit 0,9% NaCl auf Portkatheter-assoziierte Okklusionen
Anfrage Verringern längere Spül- und Blockintervalle des Portkatheters mit 0,9% NaCl bei Patient*innen mit onkologischen Erkrankungen ohne aktive Zytostatika-Therapie im Vergleich zu kürzeren Intervallen das

Spülung/Block von vollständig implantierten Gefäßkathetern mit physiologischer Kochsalzlösung oder Heparin
Anfrage Führt bei Patient*innen mit onkologischen Erkrankungen ohne aktive Zytostatika-Therapie die Spülung/der Block des vollständig implantierten Gefäßzugangs mit physiologischer Kochsalzlösung zu einer häufigeren Okklusion des

Topfenauflagen bei Phlebitis nach peripherem Venenzugang
Anfrage Hat die Anwendung von Topfenauflagen bei Patient*innen mit Phlebitis nach peripherem Venenzugang einen Einfluss auf die Entstehung einer Sepsis, auf die Schmerzintensität sowie die

Vorbeugung oder Behandlung von Intertrigo mittels Tupfer, Tüchern oder Einlagen
Anfrage Lässt sich die Entstehung bzw. Behandlung eines Intertrigos durch die Anwendung von Tupfern, Tüchern sowie Einlagen bei Patient*innen wirksamer verhindern oder behandeln im Vergleich