Non-Touch-Technik versus sterile Handschuhe beim offenen trachealen Absaugen
Anfrage
Gibt es Studien die zeigen, ob die Verwendung von keimarmen Handschuhen in Kombination mit der Non-Touch-Technik beim Absaugen von nicht-beatmeten erwachsenen Patient*innen mit Trachealkanülen zu weniger Lungenentzündungen führt als die Verwendung von nur sterilen Handschuhen?
Ergebnisse
Studien
Nach Durchführung einer systematischen Literatursuche, prüften wir 549 Abstracts, und 16 Volltexte. Leider konnten wir keine Studie identifizieren, welche den vorab definierten Ein- und Ausschlusskriterien entspricht.
Resultate
Mangels Studien zu der Fragestellung kann keine Aussage darüber getroffen werden, wie sich die verschiedenen Techniken beim Absaugen über die Trachealkanüle von nicht-beatmeten Patient*innen auf Bettenstationen auswirken und ob dadurch eine Lungenentzündung entstehen kann.
Fazit
Es liegt uns keine Evidenz dafür vor, dass die Anwendung einer keimarmen Non-Touch-Technik im Vergleich zur Verwendung von sterilen Handschuhen beim Absaugen von nicht-beatmeten Patient*innen mit einer Trachealkanüle das Risiko einer Lungenentzündung verringert oder beeinflusst.
Stärke der Evidenz
Ausführliche Beantwortung
Ausführliche Beantwortung dieser Anfrage als PDF zum Download
© Beitragsbild: iStock by Getty Images: Stock-Fotografie-ID:655364102