Alle Rapid Reviews

Antiseptische Mundspülung bei Patient*innen mit COVID-19. Viertes Update
Anfrage Kann durch eine antiseptische Mundspülung mit Chlorhexidin oder Octenidindihydrochlorid bei Patient*innen mit COVID-19 eine Infektionsübertragung auf das Gesundheitspersonal verhindert werden?

Anwendung der Lippenbremse bei Patient*innen mit COPD: Einfluss auf Dyspnoe, Gehstrecke und Lebensqualität
Anfrage Können durch die Anwendung der Lippenatmung/Lippenbremse (LB) Dyspnoe, Gehstrecke und Lebensqualität von Patient*innen mit COPD im Vergleich zu keiner Anwendung verändert werden?

Einfluss des Wechsels von Beatmungsschläuchen und -zubehör bei nicht-invasiver Beatmung auf das Auftreten von Pneumonien.
Anfrage Hat eine unterschiedliche Frequenz des Wechsels von Beatmungsschlauchsystemen und -zubehör bei nicht-invasiver Beatmung einen Einfluss auf das Auftreten von Lungenentzündungen?

Orale Kryotherapie zur Vorbeugung einer Mukositis bei Patient*innen mit Tumorbehandlungen
Anfrage Gibt es Evidenz dafür, dass sich durch eine orale Kryotherapie bei Patient*innen mit einer zytotoxischen und/oder radiologischen Tumorbehandlung das Auftreten einer oralen Mukositis wirksamer

Omega-3 und Co: kein Wundermittel gegen ADHS – beantwortet von Medizin Transparent
Anfrage Verringert die Einnahme von mehrfach ungesättigten Fettsäuren, wie etwa Omega-3- und Omega-6, die Symptome von ADHS bei Kindern?

Förderung der Adhärenz bezüglich der Durchführung des Guajak-basierten Stuhlbluttests bei stationär aufgenommenen Patient*innen
Anfrage Gibt es Evidenz dafür, dass bei erwachsenen, stationär aufgenommenen Patienten*innen spezielle Interventionen zur Förderung der Adhärenz bezüglich der Durchführung und Rückgabe von Guajak-basierten Stuhlbluttests

Einfluss der Pflegevisite auf Pflegeergebnisse, Pflegeprozess und/oder auf die Qualität der erhobenen Daten
Anfrage Hat die Durchführung einer Pflegevisite bei stationär aufgenommenen Patient*innen im Krankenhaus einen Einfluss auf die Pflegeergebnisse, den Pflegeprozess selbst und/oder auf die Qualität der

Einfluss von Kühlung oder Hochlagerung auf Phlebitis nach peripherem Venenzugang
Anfrage Kann bei Patient*innen mit oberflächlicher Phlebitis nach peripherem Venenzugang durch lokale Kälteanwendung oder Hochlagerung der betroffenen Stelle im Vergleich zu keiner Kühlung oder Hochlagerung