Dokumentenanalysen, Textanalyse

Dokumentenanalysen, Textanalyse (content analysis) ist eine Methode, um manifestes Material, das nicht eigens zu Forschungszwecken geschaffen wurde, wissenschaftlich auszuwerten. Synonym wird auch der Begriff Inhaltsanalyse verwendet, jedoch steht Inhaltsanalyse auch für die Auswertung von Material aus der qualitativen Forschung, das eigens zu Forschungszwecken produziert worden ist, z.B. für Interviewtranskripte. Für die Pflegeforschung sind hier vor allem Pflegedokumentationen interessant, aber auch Lehrbücher, Tagebücher von Patient*innen, historische Dokumente, Schulprospekte, Fachzeitschriften oder Druckwerke wie Tageszeitschriften, Wochenschriften o.Ä. Dokumentenanalysen können sowohl qualitativ (offen) als auch quantitativ (standardisiert) erfolgen. (3)

Rapid-Review teilen