Glaubwürdigkeit
GlaubwürdigkeitGlaubwürdigkeit (credibility) ein Gütekriterium der qualitativen Forschung. Unter Glaubwürdigkeit versteht man die Korrektheit der Befunde aus der Sicht der Teilnehmer*innen und anderer Mitglieder der Disziplin. Dahinter verbirgt sich die Frage, ob die Forscher*innen richtig interpretiert haben, d.h. ob sie mit ihrer Interpretation das getroffen haben-, was die Teilnehmer*innen meinten. (3) (credibility) ein Gütekriterium der qualitativen Forschung. Unter GlaubwürdigkeitGlaubwürdigkeit (credibility) ein Gütekriterium der qualitativen Forschung. Unter Glaubwürdigkeit versteht man die Korrektheit der Befunde aus der Sicht der Teilnehmer*innen und anderer Mitglieder der Disziplin. Dahinter verbirgt sich die Frage, ob die Forscher*innen richtig interpretiert haben, d.h. ob sie mit ihrer Interpretation das getroffen haben-, was die Teilnehmer*innen meinten. (3) versteht man die Korrektheit der Befunde aus der Sicht der Teilnehmer*innen und anderer Mitglieder der Disziplin. Dahinter verbirgt sich die Frage, ob die Forscher*innen richtig interpretiert haben, d.h. ob sie mit ihrer Interpretation das getroffen haben-, was die Teilnehmer*innen meinten. (3)