Ausfallrate
AusfallrateAusfallrate (Drop-out-Rate) bezeichnet den Verlust an Studienteilnehmer*innen, die die Therapie nicht befolgen, die Gruppe wechseln und eine alternative Intervention erhalten, die Studie abbrechen oder der Nachbeobachtung verloren gehen. Siehe auch Intention-to-Treat-Analyse und Sensitivitätsanalyse. (4) (Drop-out-Rate) bezeichnet den Verlust an Studienteilnehmer*innenStudienteilnehmer*Innen (study participtants) sind die Menschen, die an einer Untersuchung teilnehmen. (3), die die Therapie nicht befolgen, die Gruppe wechseln und eine alternative Intervention erhalten, die Studie abbrechen oder der NachbeobachtungNachbeobachtung (follow-up) bezeichnet die Beobachtungsdauer einer Studie, während der das Auftreten von Ereignissen bei den Teilnehmer*innen registriert wird. (10) verloren gehen. Siehe auch Intention-to-Treat-Analyse und SensitivitätsanalyseSensitivitätsanalyse (sensitivity analysis) wird als Wiederholung der ursprünglichen Analyse unter anderen Annahmen verstanden, um zu überprüfen, inwieweit sich dies auf die Ergebnisse auswirkt. Beispiele sind Änderungen der Einschlusskriterien oder Annahmen für fehlende Werte. (7). (4)