Rapid Review
Rapid ReviewRapid Review ist eine Form der Evidenzsynthese, bei der Informationen aus verschiedenen Forschungsstudien gesammelt und zusammengefasst werden. Ziel ist es, auf systematische und ressourceneffiziente Weise Erkenntnisse für die Öffentlichkeit, Leistungserbringer*innen im Gesundheitswesen, Forscher*innen, politische Entscheidungsträger*innen und Geldgeber*innen zu gewinnen. Um dies zu erreichen, wird die Art und Weise, wie traditionelle strukturierte (systematische) Übersichtsarbeiten geplant und durchgeführt werden und/oder wie die Ergebnisse präsentiert werden, beschleunigt. Dies wird durch die Vereinfachung oder den Verzicht auf eine Vielzahl von Methoden erreicht, die von den Autor*innen klar definiert werden müssen. (22) ist eine Form der EvidenzsyntheseEvidenzsynthese (evidence synthesis) kombinieren Informationen aus mehreren Studien, die sich mit demselben Thema befassen, um ihre Ergebnisse umfassend zu verstehen. Dies hilft bei der Bestimmung, wie wirksam eine bestimmte Behandlung oder ein bestimmtes Medikament ist oder wie Menschen eine bestimmte Krankheit oder Behandlung erlebt haben. Durch den effektiven Einsatz der Evidenzsynthese können politische Entscheidungsträger*innen, Gesundheitseinrichtungen, Kliniker*innen, Forscher*innen und die Öffentlichkeit fundiertere Entscheidungen über Gesundheit und Gesundheitsversorgung treffen. (12) , bei der Informationen aus verschiedenen Forschungsstudien gesammelt und zusammengefasst werden. Ziel ist es, auf systematische und ressourceneffiziente Weise Erkenntnisse für die Öffentlichkeit, Leistungserbringer*innen im Gesundheitswesen, Forscher*innen, politische Entscheidungsträger*innen und Geldgeber*innen zu gewinnen. Um dies zu erreichen, wird die Art und Weise, wie traditionelle strukturierte (systematische) Übersichtsarbeiten geplant und durchgeführt werden und/oder wie die Ergebnisse präsentiert werden, beschleunigt. Dies wird durch die Vereinfachung oder den Verzicht auf eine Vielzahl von Methoden erreicht, die von den Autor*innen klar definiert werden müssen. (22)