Unterbrochene Zeitreihenanalyse

Unterbrochene Zeitreihenanalyse (interrupted time series analysis) ist eine Methode zur Messung der Wirkung einer Intervention, die verwendet wird, wenn eine Randomisierung oder die Bildung einer Kontrollgruppe nicht durchführbar ist. Mehrere Datenpunkte werden vor und nach der Intervention erhoben und die Wirkung der Intervention wird anhand des Trends vor der Intervention gemessen. (26)

Rapid-Review teilen