Auswirkung von Octenidin-Anwendungen auf die Bildung von Keimresistenzen bei blanden OP-Wunden
Anfrage
Führt die Anwendung von Octenidin im Rahmen der Wundversorgung von Patient*innen mit blanden OP-Wunden verglichen mit der Applikation von Kochsalzlösung zur Bildung von Keimresistenzen?
Ergebnisse
Wir führten eine systematische LiteratursucheSystematische Literatursuche ist ein strukturierter und vorab geplanter organisierter Suchprozess. Das bedingt eine sorgfältige Abwägung der Suchbegriffe, die Auswahl von Datenbanken, die Wahl der Suchmethoden und die Reflexion der während des Prozesses erzielten Suchergebnisse. Dadurch wird das Risiko für Diskrepanzen und Verzerrungen vermieden. (24) durch und sichteten 334 Referenzen auf Abstract- und drei auf Volltextbasis. Wir konnten keine Studien einschließen, die unsere Anfrage beantworten kann.
Fazit
Uns liegt keine Evidenz zur Bildung von Keimresistenzen nach Anwendung von Octenidin- im Vergleich zu Kochsalzlösungen bei der Wundversorgung von Patient*innen mit blanden OP-Wunden vor.
Stärke der Evidenz
Ausführliche Beantwortung
Ausführliche Beantwortung dieser Anfrage als PDF zum Download
© Beitragsbild: Shutterstock.com/ARTFULLY PHOTOGRAPHER