2025
- "Cochrane Pflege Forum. Bettruhe bei Kindern und Jugendlichen nach diagnostischer Lumbalpunktion." PROCARE 3/2025
- "Cochrane Pflege Forum. Periphervenöse Verweilkatheter: Routinemäßiger Wechsel versus klinisch indizierter Wechsel" PROCARE 1-2/2025
2024
- "Cochrane Pflege Forum. Spezialisierte Pflegekräfte in der Betreuung von Patientinnen und Patienten mit Krebserkrankungen im Beckenbereich." PROCARE 6-7/2024
- "Cochrane Pflege Forum. Schutzmäntel und -hauben: Infektionsschutz für Gesundheitspersonal." PROCARE5/2024
- "Cochrane Pflege Forum. Allen-Test versus Doppler-Sonographie zur Beurteilung der Handdurchblutung" PROCARE 3/2024
- "Cochrane Pflege Forum. Fehl- und Überversorgung möglichst vermeiden. Wege für eine bessere Gesundheits- und Krankenpflege." PROCARE 1-2/2024
2023
- "Cochrane Pflege Forum.Wirksamkeit von Maßnahmen zur Delirprophylaxe vor herzchirurgischen Operationen" PROCARE 10/2023
- "Cochrane Pflege Forum. Wirksamkeit verschiedener Hautpflegemaßnahmen bei inkontinenzassoziierter Dermatitis." PROCARE 8/2023
- "Cochrane Pflege Forum. Spülung/Block von vollständig implantierten Gefäßkathetern mit 0,9% NaCI oder Heparin: Einfluss auf die Katheterokklusion." PROCARE 6-7/2023
- "Cochrane Pflege Forum. Auswirkungen aktiver Isolation auf Personen mit Infektionskrankheiten." PROCARE 5/2023
2022
- "Cochrane Pflege Forum.Orale Kryotherapie während der Tumorbehandlung zur Vorbeugung einer oralen Mukositis " PROCARE 8/2022
- "Cochrane Pflege Forum. Befeuchtung der Sauerstoffinsufflation zur Reduktion unerwünschter Nebenwirkungen." PROCARE 6-7/2022
- "Safewards-Modell: Was bringt es? Einfluss auf Konflikte und Zwangsmaßnahmen im akutpsychiatrischen Bereich." Psychiatrische Pflege (hofgrefe.com) 05/ 2022
- "Cochrane Pflegeforum. Pflegebedürftigkeit messen - Güte der Pflegeabhängigkeitsskala" PROCARE 3/2022
- "Anwendung von Leitlinienempfehlungen in der klinischen Praxis" Österreichische Pflegezeitschrift 01/22
2021
- "Bieten Mund-Nasenschutz-Masken einen ausreichenden Schutz vor multiresistenten Erregern?" Pflegenetz 05/21
- "Beratung durch spezialisierte Pflegekräfte reduziert Wiederaufnahmen bei Herzinsuffizienz" Pflegenetz 04/21
- "Leitlinien - Hilfsmittel für die bestmögliche pflegerische Praxis" Krankenpflege / Soins infirmiers / Cure infermieristiche 01 2021
- "Häufigkeit von Aggressions- und Gewaltereignissen gegenüber Beschäftigten in Gesundheitseinrichtungen." Pflegenetz 03/21
- "Visuelle Abstracts für Evidenzsynthesen" Qualitas 02/21
2020
- "Aber da gibt es eine Studie, die..." Expertenletter für NÖ Patienten- und Pflegeanwaltschaft (PPA) Jänner 2020
- Rapid Reviews - anything goes? Pflege 2020/ 33 (04)
- Evidenzbasierung, aber bitte flott! Pflegenetz 02/20
- "Evidenzbasierte Information für Pflegende" Posterpräsentation: Evidenzbasierte Information für Pflegende bei der 21. Jahrestagung des Deutschen Netzwerks Evidenzbasierte MedizinUnter Evidenz-basierter Medizin (EbM) oder evidenzbasierter Praxis im engeren Sinne versteht man eine Vorgehensweise des medizinischen Handelns, individuelle Patienten auf der Basis der besten zur Verfügung stehenden Daten zu versorgen. Diese Technik umfasst die systematische Suche nach der relevanten Evidenz in der medizinischen Literatur für ein konkretes klinisches Problem, die kritischen Beurteilung der Validität der Evidenz nach klinisch-epidemiologischen Gesichtspunkten; die Bewertung der Größe des beobachteten Effekts sowie die Anwendung dieser Evidenz auf den konkreten Patienten mit Hilfe der klinischen Erfahrung und der Vorstellungen der Patienten. Ein verwandter Begriff ist die evidenzbasierte Gesundheitsversorgung („Evidence-Based Health Care“), bei der die Prinzipien der EbM auf alle Bereiche der Gesundheitsversorgung, einschließlich Entscheidungen zur Steuerung des Gesundheitssystems, angewandt werden. e.V. 2020.
- "INFOZENTRUM FÜR BERUFLICH PFLEGENDE" AM PULS Nr.4 /Oktober 2020
- Evidenzbasierte Antworten für die Praxis - Was bringt´s? Qualitas 04/20
2019