• Rapid Reviews
  • So funktioniert’s
  • Jetzt anfragen
  • Mediathek
  • Publikationen
  • Glossar
  • Team
  • Kontakt
@CochraneAT
Schließen
Evidenzbasiertes Informationszentrum für Pflegende
Schließen
Home > Delir

Delir

Hightech-Hilfsmittel zur Dekubitusprophylaxe: Delir und andere unerwünschte Ereignisse im Krankenhaus
Tags
DekubitusprophylaxeDelirDruckentlastungPositionierungshilfsmittelunerwünschte EreignisseWechseldrucksysteme
Delirprävention auf der Bettenstation vor herzchirurgischen Eingriffen
Tags
DelirEdukationHerzOPOperationPatientenedukationpräoperativSchulung
Auswirkungen einer Isolierung bei Infektionskrankheiten auf die betroffene Person
Tags
AbsonderungAngstDekubitusDelirDepressionInfektionInfektionskrankheitenIsolationKohortierungmedikamentenassoziierte unerwünschte EreignisseSturzthromboembolische Ereignisseungeplante ICU-Aufenthalte
Nichtmedikamentöse Maßnahmen zur Vorbeugung eines Delirs im Krankenhaus
Tags
DelirDelirpräventionnichtmedikamentöse MaßnahmePrävention
Navigation
  • Rapid Reviews
  • So funktioniert’s
  • Jetzt anfragen
  • Mediathek
  • Publikationen
  • Glossar
  • Team
  • Kontakt
Kontakt

Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
3500 Krems
Phone: +43 2732 893 2930
E-Mail: office@ebninfo.at

Links
  • Universität für Weiterbildung Krems
  • Gemeinsam gut entscheiden
  • Evidenzbasiertes Informationszentrum für Ärztinnen
ebninfo.at

Das Evidenzbasierte Informationszentrum für Pflegende beantwortet Fragen aus dem pflegerischen Handlungsfeld und fasst dafür die besten wissenschaftlichen Ergebnisse aus internationalen Studien übersichtlich und in adäquater Form zu Rapid Reviews zusammen.

Das Evidenzbasierte Informationszentrum für Pflegende ist ein Projekt von Cochrane Österreich am Department für evidenzbasierte Medizin und Evaluation der Universität für Weiterbildung Krems.

  • JETZT ANFRAGEN

Folgen Sie uns auf

@CochraneAT

Ein Projekt von

Finanziert von

Copyright © 2025 Evidenzbasiertes Informationszentrum für Pflegende
  • Impressum
  • Datenschutz