Alle Rapid Reviews

Vorbeugung oder Behandlung von Intertrigo mittels Tupfer, Tüchern oder Einlagen
Anfrage Lässt sich die Entstehung bzw. Behandlung eines Intertrigos durch die Anwendung von Tupfern, Tüchern sowie Einlagen bei Patient*innen wirksamer verhindern oder behandeln im Vergleich

Auswirkungen einer Isolierung bei Infektionskrankheiten auf die betroffene Person
Anfrage Gibt es Evidenz dafür, dass die aktive Isolation von Patient*innen mit Infektionskrankheiten (inkl. COVID-19) das Auftreten von krankenhausassoziierten Komplikationen (unerwünschten Ereignissen) sowie Depression und

Auswirkung von Octenidin-Anwendungen auf die Bildung von Keimresistenzen bei blanden OP-Wunden
Anfrage Führt die Anwendung von Octenidin im Rahmen der Wundversorgung von Patient*innen mit blanden OP-Wunden verglichen mit der Applikation von Kochsalzlösung zur Bildung von Keimresistenzen?

Standardisiertes Dekubitus-Assessment versus klinische Beurteilung
Anfrage Welchen Einfluss hat die Anwendung eines Instruments zur Einschätzung des Dekubitus-Risikos bei erwachsenen Patient*innen im klinischen Setting auf die Anzahl neu auftretender Dekubitus-Fälle während

Wasser zur Reduktion des Durstgefühls im Palliativ Care Setting
Anfrage Gibt es Evidenz dafür, dass bei erwachsenen Patient*innen im terminalen Lebensstadium durch eine Mundpflege/-befeuchtung mittels Wasser das Durstgefühl weniger intensiv auftritt als bei Anwendung

Hautpflegeprodukte und inkontinenzassoziierte Dermatitis
Anfrage Gibt es Evidenz zur Wirkung verschiedener nichtpharmakologischer Hautpflegeprodukte und -verfahren zur Vorbeugung und Behandlung von inkontinenzassoziierter Dermatitis (IAD) bei Personen mit bestehender Harn- und/oder

Auswirkungen einer Tokolyse auf die Wehentätigkeit bei der Geburt
Anfrage Haben Schwangere, die ab der 28. Schwangerschaftswoche oder später mit kontinuierlicher Tokolyse behandelt werden, ein höheres Risiko für primäre oder sekundäre Wehenschwäche während der

Einfluss der Wechselintervalle von Beatmungsschläuchen und -zubehör auf das Auftreten von Ventilator-assoziierten Pneumonien
Anfrage Haben kürzere Wechselintervalle von Beatmungsschläuchen und -zubehör bei Patient*innen mit invasiver Beatmung einen Einfluss auf das Auftreten von Ventilator-assoziierten Pneumonien (VAP)?